| Aktuelle Nachrichten und Informationen

Fast ein Jahr ist es nun her, dass wir den letzten großen Ast des alten Dannenfelser Kastanienbaums abschneiden mussten. Schweren Herzens haben wir damals versucht, einen kleinen Keimling durchzubringen, in der Hoffnung, das Erbe dieses besonderen Baumes zu sichern. Leider hat es der kleine „Nachwuchs“ nicht geschafft.

Doch es gibt Grund zur Hoffnung: Dank der engagierten Unterstützung unseres Försters Martin Teuber stehen uns heute bereits drei starke Nachkommen zur Verfügung – allesamt mit genetisch einwandfreiem Keschde-Baam-Material. Damit ist gewährleistet, dass der Charakter und die Einzigartigkeit des alten Baumes weiterleben können.

Die dafür notwendigen Arbeiten sind bereits mit dem Gemeinderat abgestimmt und werden – wie schon so oft – in guter Zusammenarbeit mit dem Forst, örtlichen Betrieben und unserem Gemeindearbeiter stattfinden.

Damit der junge Baum gut heranwachsen kann, wird es notwendig sein, den Torso des alten Baums zu kürzen und zu stabilisieren. Im Anschluss erhält er eine schützende Schicht, die ihm die besten Bedingungen zum Wachsen bietet.

Um das Überleben des neuen Baumes langfristig zu sichern, wäre eine regelmäßige Bewässerung entscheidend. Wer sich vorstellen kann, eine Gießpatenschaft zu übernehmen, darf sich sehr gerne bei mir melden. Jede helfende Hand trägt dazu bei, dass der Dannenfelser Kastanienbaum wieder zu einem Symbol für Stärke und Beständigkeit heranwächst.